Hautpflege
Umweltverschmutzung, falsche Ernährung, Stress – als unser größtes Organ muss unsere Haut täglich unzählige schädliche Einflüsse bewältigen. Und dabei können Sie Ihren Körper unterstützen. MicroSilver BG™ unterstützt auf schonende Weise die natürlichen Abwehrkräfte Ihrer Haut. Hautpflegeprodukte mit MicroSilver helfen Ihnen beim Schutz und der täglichen Pflege Ihrer Haut. Das Hautbild wird überprüfbar verbessert und normalisiert. Nutzen Sie den natürlichen Hautschutz mit MicroSilver BG™ und erfahren Sie hier mehr darüber, wie MicroSilver BG™ auf der Haut wirkt.
Akne
ist eine Bezeichnung für eine Erkrankung des Talgdrüsenapparates und der Haarfollikel, die zunächst nichtentzündliche Mitesser hervorbringen. Durch den Einfluss von Bakterien entsteht Eiter, der sich in Papeln, Pusteln und Knoten an der Hautoberfläche sammelt. Akne ist weltweit die häufigste Hauterkrankung.
So hilft MicroSilver BG™ bei Akne
Mit dem Inhaltsstoff MicroSilver BG™ veredelte Kosmetikprodukte wirken antibakteriell, regulierend und stabilisierend. Schädigende Mikroorganismen werden unschädlich gemacht, strapazierte Haut sanft gepflegt. Ziel ist es, die Haut von einer übermäßigen Keimbesiedelung zu entlasten. Cremes und Lotionen, die MicroSilver BG™ enthalten, versorgen die Haut mit hochwertigen, die Hautstruktur unterstützenden Nährstoffen. Dermatologische Daten belegen, dass MicroSilver BG™ ein hervorragender Skin Conditioner ist, der das Erscheinungsbild der Haut nachhaltig verbessert und das Regenerationsverhalten langfristig fördert.
ANNETTA MAISCH
Bei regelmäßiger Anwendung morgens und abends konnte ich erstaunliche Wirkungen feststellen. Auf meiner Nase, am Kinn und an der Stirn waren meine größten Problemzonen. Nach zwei Wochen war von den Mitessern und Pickeln kaum noch etwas zu sehen. Seither benutze ich diese Creme immer noch regelmäßig und staune immer wieder!
30 Probanden,
die an ausgeprägter Akne litten, nahmen an einer 12-wöchigen Studie teil. Ziel war es, die Wirkung einer Akne-Creme zu testen, die 0,2 % MicroSilver BG™ enthält. Alle Teilnehmer bestätigten eine signifikante Verbesserung ihrer Beschwerden, und alle Studienteilnehmer bewerteten die Wirkung des MicroSilver BG™ Creme als “gut” oder “sehr gut”.
Studienergebnis
Zu Beginn der Studie lag die durchschnittliche Zahl der Papeln bei 14,6. Nach vierwöchiger Therapie hatte sie sich auf 8,8 verringert, nach achtwöchiger Therapie auf 8,5 und nach 12 Wochen auf 8,2. Dies bedeutet eine durchschnittliche Reduzierung der Zahl der Papeln nach 12-wöchiger Therapie um ca. 36 Prozent. Ebenso deutlich war das Bild bezüglich der Anzahl der Pusteln. Zu Studienbeginn betrug die durchschnittliche Zahl der Pusteln 5,2. Nach 4 Wochen war sie auf 4,1, nach 8 Wochen auf 3,4 und nach 12 Wochen auf 2 gesunken.
Dies ist nach 12-wöchiger Therapie eine durchschnittliche Reduzierung um ebenfalls ca. 36 Prozent. Bei 7 dieser Patienten ist es unter der Behandlung sogar zu einer deutlichen Verbesserung des Schweregrades der Akne von Grad II auf Grad I gekommen, bei 10 Patienten hat sich trotz Reduktion der Pusteln der Schweregrad nicht verändert,
Quelle: Müller-Steinmann J., Mikro-Silber-Präparat unterstützt Aknetherapie effizient, Ästhetische Dermatologie 2, 2010, 3-5.
Neurodermitis
(auch: atopisches Ekzem, atopische Dermatitis) ist eine entzündliche Hauterkrankung, die in Schüben auftritt. Sie geht mit Juckreiz und besonders trockener Haut einher. Bei der Entstehung der Hauterkrankung spielen oftmals genetische Ursachen eine Rolle. Darum gilt Neurodermitis als nicht heilbar – aber behandelbar. Die am meisten verbreitete Behandlung bekämpft die charakteristische Hauttrockenheit und verwendet entzündungshemmende Wirkstoffen.
So unterstützt MicroSilver BG™ die Hautpflege bei Neurodermitis
MicroSilver BG™ hilft auf natürliche Art gegen Hautirritationen und unterstützt die Aufrechterhaltung der natürlichen Hautschutz-Barriere. So wird das Hautbild verbessert und der Heilungsprozess gleichzeitig positiv beeinflusst. Als Teil einer Behandlung von Neurodermitis kann dies zu einer Minderung des unangenehmen Juckreizes führen.
Dermatologische Studien belegen, dass beispielsweise das in einer MicroSilber Creme enthaltene MicroSilver BG™ zuverlässig das Erscheinungsbild der Haut verbessert und gleichzeitig die Regenerationskräfte der Haut ankurbelt.
Das sagen unsere Kunden
Eine unabhängige Studie, die vom Institute für Health System Research in Kiel durchgeführt wurde und ein standardisiertes Scoring System (SCORAD Index) zugrunde legt, zeigt, dass nach Abschluss einer 4-wöchigen Testphase alle Patienten die Wirkung einer 0,1-prozentigen MicroSilver Creme mit „gut“ oder „sehr gut“ bewerteten. Der SCORAD-Index erfasst die Ausdehnung der Hauterkrankung und den Schweregrad der betroffenen Stellen als objektive Erkrankungsparameter sowie den Leidensdruck der Patienten als subjektiven Erkrankungsparameter und belegt hier 58 Prozent Verbesserung.
Quelle: Müller-Steinmann et al., Prospektive dermatologisch kontrollierte Untersuchung der Wirksamkeit einer pflegenden silberhaltigen Creme (MicroSilver BG™ 0,1 %) bei atopischer Dermatitis, Cosmetic Medicine, 008, vol. 29, no4, pp. 208-212.
Ute Golbach, Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH, Andreas-Gayk-Straße 7-11, D-24103 Kiel
Oranje AP, Stalder JF, Taieb A, Tasset C, de Longueville M (1997) Scoring of atopic dermatitis by SCORAD using a training atlas by investigators from different disciplines. Pediatr Allergy Immunol 8: 28-34.
Bei einer Behandlung von 102 Neurodermitis-Patienten mit einer Lipocreme, die 0,1 % MicroSilver BG™ enthält, wurden signifikante Verbesserungen ihrer gravierendsten Symptome festgestellt: 93 Prozent der Patienten konnten in der Folge auf den Einsatz von cortisonhaltigen Cremes verzichten. Ein toller Erfolg, denn MicroSilver BG™ verbessert das Hautbild und ist auch bei langzeitiger Anwendung sehr hautschonend.
Ziel dieser offenen Anwendungsstudie war die kontrollierte Untersuchung der Wirksamkeit, Verträglichkeit und kosmetischen Akzeptanz.
Quelle: A. Neub, Z. Amon, Therapieunterstützende Hautpflege mit Mikro-Silber in DMS-Grundlage: Wirksamkeit und Akzeptanz bei atopischer Dermatitis und Psoriasis, Kosmetische Medizin 2.09, 20-24
Prof. Dr. med. habil. Ulrich Amon, PsoriSol Hautklinik GmbH, Fachklinik für Dermatologie und Allergologie, Mühlstraße 31, 91217 Hersbruck
Rosacea
ist eine entzündliche Hauterkrankung bei der auch Bakterien eine Rolle spielen. Die Betroffenen zeigen eine erhöhte UV Empfindlichkeit und es kommt zu einer gesteigerten Hautrötung – später werden Äderchen auf der Haut deutlich sichtbar.
So unterstützt MicroSilver BG™ die Hautpflege bei Rosacea
Mit dem Inhaltsstoff MicroSilver BG™ veredelte Kosmetikprodukte wirken antibakteriell, regulierend und stabilisierend. Cremes und Lotionen, die MicroSilver BG™ enthalten, versorgen die Haut mit hochwertigen, die Hautstruktur unterstützenden Nährstoffen. Klinische Studien belegen, dass MicroSilver BG™ zuverlässig das Erscheinungsbild der Haut verbessert und gleichzeitig die Regenerationskräfte der Haut ankurbelt.
Das sagen unsere Kunden
Unser Kunde berichtet: “Nach der Schwangerschaft litt meine Frau unter Rosacea. Ich habe für sie eine Rosacea Creme mit MicroSilver BG™ besorgt. Sie hat die Creme regelmäßig auf die Haut aufgetragen und das Hautbild hat sich zügig verbessert.
Wundpflege
Unser Organismus besitzt die Fähigkeit, Verletzungen der Haut selbständig zu schließen. Jedoch sind Wunden für die Betroffenen nicht nur schmerzhaft, sondern benötigen oft lange bis zur Abheilung. Bakterien, Viren und Pilze können bei unverschlossenen Wunden oder beschädigter Hautbarriere in tiefere Hautschichten oder angrenzendes Gewebe eindringen und die Situation drastisch verschlechtern. MicroSilver BG™ verbleibt auf der Hautoberfläche, schützt die Haut und unterstützt die natürliche Hautbarriere. Und genau das macht MicroSilver BG™ zu einem sehr wertvollen Inhaltsstoff zur unterstüztenden Pflege von akuten aber auch von chronischen Wunden. Nutzen Sie den hautfreundlichen Schutz von MicroSilver BG™ und erfahren Sie hier mehr darüber, wie MicroSilver BG™ in der modernen Wundversorgung wirkt.
Mundpflege
Zahlreiche Keime besiedeln die menschliche Mundhöhle. Auch kommen wir nahrungsbedingt mit weiteren Keimen in Kontakt. MicroSilver BG™ verbleibt nach dem Zähneputzen oder dem Spülen mit Mundwasser in der Mundhöhle und schützt Sie vor Keimen. Man findet es nachhaltig auch noch Stunden nach der Zahnreinigung. Nutzen Sie es daher für Ihre persönliche Prophylaxe. Bei regelmäßiger Anwendung wird nicht nur eine schädliche Bakterienflora beseitigt, sondern auch dadurch ausgelöste Entzündungen werden vermieden. Nutzen Sie die hervorragenden antimikrobiellen Eigenschaften von MicroSilver BG™ und erfahren Sie hier mehr darüber, wie MicroSilver BG™ Zahncreme auf die sensible Mundschleimhaut wirkt.