Was ist Mikrosilber?
Die antimikrobielle Wirkung ist schon lange bekannt
Im chinesischen Kaiserreich wusste man um die Wirkung von Silber zur Erhaltung von Schönheit und Jugend. Die alten Griechen nutzten silberne Trinkgefäße. Und Cyrus (559-529 v. Chr.), der Gründer des persischen Imperiums, führte auf seinen Feldzügen Silberbehälter voller Wasser mit sich, damit es nicht so schnell verdarb.
Die alten Ägypter bedeckten offene Wunden mit Silberfolie und im Mittelalter verwendeten berühmte Ärzte und Heiler wie Paracelsus und Hildegard von Bingen Silber für ihre Heilkunst. Übrigens: Damals aßen Fürsten und Könige stets von silbernen Tellern – nicht nur, um ihren Reichtum zu demonstrieren, sondern auch, weil sie sich so vor Infektionen schützen wollten.
Bio-Gate ist einer der führenden Anbieter von Public Health Lösungen und Produkten für antimikrobielle Materialien und im Bereich Silbertechnologie der weltweit einzige Anbieter kompletter Kundenlösungen. Zu den Kernkompetenzen zählt die Entwicklung innovativer Pflegeprodukte mit MicroSilver BG™.
Die Wissenschaft wurde aufmerksam
Der Forscher Carl von Nägeli konnte bereits im 19. Jahrhundert beweisen, was bis dato nur Erfahrungswissen war: schon sehr geringe Silberdosen reichen aus, um Algenwachstum wirksam einzudämmen.
Und der Gynäkologe Carl Sigmund Franz Credé belegte zur gleichen Zeit, dass hochverdünntes Silbernitrat in Augentropfen Gonorrhoe Erreger, die zu Augeninfektionen und Erblindung führen können, in wenigen Minuten unschädlich macht.
Ein Quantensprung für die Hautpflege
Ende des 20.Jahrhunderts war es eine Zielvorgabe für die Forscher des Fraunhofer Instituts, das Edelmetall Silber für unterschiedliche Anwendungsbereiche leichter nutzbar zu machen.
Der hochporöse Werkstoff auf Basis der vom Fraunhofer Institut entwickelten Technologie wird heute beispielsweise in der Medizintechnik für Verbandsstoffe verwendet, Wundauflagen und Implantate werden damit ausgestattet, im Dentalbereich dient es als Füllmaterial, in der Faserindustrie für Textilien.
90 – 95 %
> 99,9 %
2210 °C
961,8 °C
47
Ag
10 µm
107,8682 u
Eine bahnbrechend neue Technologie
Bei weiteren Untersuchungen erkannten Biologen und Mediziner, dass das hochporöse Silber in Pflegeprodukten unerwünschte Keime auch auf der menschlichen Haut eindrucksvoll bekämpfen kann.
Dabei zeigte sich auch die hohe Hautverträglichkeit dieses eindrucksvollen Inhaltsstoffes, der unter dem Namen MicroSilver BG™ vermarktet wird und dessen Anwendungen in zahlreichen Patenten geschützt werden.
Vielseitig und gut verträglich
In der Dermakosmetik ist MicroSilver BG™ ein wertvoller Inhaltsstoff für die Pflege neurodermitischer Haut.
Aber auch bei der täglichen Hauptpflege gesunder Haut stärkt Mikrosilber das gesunde Hautbild und zeigt eine hohe Hautverträglichkeit.